Unter dem Titel | Jenseits von Zeit und Raum | zeigt die Galerie IAC-Berlin-Königswinter innerhalb des Veranstaltungszyklusses „Zen meets Art“, Begegnungen deutscher und asiatischer zeitgenössischer Kunst, Arbeiten der Kana Meisterin KAORU AKAGAWA.
Die international renomierte Künstlerin und Kana Shodo Meisterin Kauro Akagawa wurde in Kanada geboren, ist in den USA aufgewachsen, hat in Japan studiert und lebte seit 2007 in Berlin und nun in London. Vor diesem weltumspannenden Hintergrund führt sie in ihren Werken moderne Kunst und die traditionelle japanische Kalligraphie Kana Shodoauf eizigartige Weise zusammen, um diese original aus Japan stammende Kunst weltweit bekannt zu machen.
Im Gegensatz zu dem ausschließlich von Männern verwendeten Kanji wurde die Schrift Hiragana im 10.Jahrhundert unter den adligen Frauen verbreitet,zB. um ihre Liebesbriefe und Gedichte zu verfassn , und damit den adligen Männernetwas über ihre Persönlichkeit zu offenbaren ohne ihr Gesicht zu zeigen.Kana war der einzige Weg, der Schönheit, Persönlichkeit und Faszination Ausdruck zu verleihen.Kaoru Akagawa sagt, sie würde den Zustandihres Geistes und Körpers in einem Augenblick mit Tinte und Pinsel ausdrücken. „Wenn man mit Tinte und Pinsel arbeitet, hat man keine zweite Chance.Wenn die Tinte und der Gedanke auf dem Papier ist, bleibt er für ewig dort, man kann nichts mehr ändern.“