Jesuiter Hof | Weingut Pieper 2017

Ausstellung | Andrea Pokorny | Auslese

Jesuiter Hof | Weingut Pieper
Hauptsraße 458
53639 Königswinter
Tel.02223 – 22650
jesuiterhof.de

Ausstellung | Andrea Pokorny | Auslese | Malerei

„Für Andrea Pokorny steht in der Freien Malerei der Ausdruck von Gefühlen im Vordergrund.“

Auslese

Für Andrea Pokorny steht in der Freien Malerei der Ausdruck von Gefühlen im
Vordergrund. Konkretes wird mit Abstraktem kombiniert, dabei werden
bestimmte Farbräume genutzt, um diese Gefühle einzufangen. Es geht meist
um den Ausdruck von Stimmungen oder die freie Interpretation eines Themas.
Landschaften oder Leute werden nicht naturgetreu nachgemalt, sondern aus
farbigen Flächen, gemeinsam mit harmonischen, geschickt platzierten Linien
komponiert. Oft entstehen Werke aus der Fläche heraus, die dann
weiterentwickelt werden. Ein anderes Mal versetzt sie sich auch an einen Ort
und malt ganz nach Gefühl. Dabei entstehen die Bilder aus blind gezeichneten
Skizzen.

Bildmotive ergeben sich aus den Stimmungen der Jahreszeiten, aus
Reiseerinnerungen, durch die Beschäftigung mit einem Thema oder einer
Technik. Für Andrea Pokorny ist es Freie Malerei „…, wenn ich es schaffe,
einem Bild Seele einzuhauchen und den Betrachter dabei mit auf die Reise
nehmen kann“.

Andrea Pokorny

Andrea Pokorny ist Rheinländerin und malt von Kindesbeinen an
leidenschaftlich gerne. Unterbrochen durch Ihr Studium der Betriebswirtschaft
und die Erziehung ihrer beiden Kinder, richtete sie sich 2007 ihr eigenes
Atelier in Rheinbreitbach ein. Seit den ersten Workshops im Kunstmuseum
Bonn sowie im offenen Atelier Hohenhonnef widmet sie sich wieder ganz der
Malerei.
Seit 2011 arbeitet sie unter professioneller Anleitung. Sie besucht
Intensivkurse bei Annette Stachs in Bonn, nimmt außerdem regelmäßig an
Kursen und Workshops in Bonn teil und besucht Kurse der Sommerakademie
an der Alanus Hochschule bei diversen Künstlern und Dozenten. Die positive
Resonanz bei Ausstellungen in Bonn, Alfter, Königswinter und Rheinbreitbach
machten ihr Mut sich weiter öffentlich zu präsentieren.
Seit 2013 gibt sie als Dozentin der Familienbildungsstätte/Linz
Kinderworkshops während der Ferien. Kindern einen Zugang zur Kunst zu
eröffnen, ganz ohne Druck, sieht sie als wichtige Aufgabe an. Wenn Kinder
nicht mehr vorzeichnen wollen und nicht mehr nach dem Radiergummi fragen,
sind sie einen großen Schritt weiter.
Die Malerei bereichert ihr Leben und ist nicht mehr wegzudenken.

22. Juni – 25. Juni 2017
Do – Sa: 16.30 Uhr – 22.00 Uhr
So: 12.00 Uhr – 22.00 Uhr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen