
Galerie KAT_A | Kunst im Turm
Dauerausstellung
KAT_A | Kunst im Turm
Drachenfelsstr. 4 – 7
53604 Bad Honnef-Rhöndorf
www.kat-a.de
KUNST AM TURM_ANDRA_Ausstellung 3 – UNDER _ SURVEILLANCE
„KAT_A ist ein Forum für zeitgenössische Kunst. Das Bauensemble rund um den historischen Turm in Bad Honnef-Rhöndorf positioniert sich als Ausstellungsort für internationale Kunst der Gegenwart.“

Under Surveillance
In ihrer dritten Ausstellung „Under Surveillance“ im KAT_A in Bad Honnef zeigt die Kunstsammlerin Andra Lauffs-Wegner Werke von Künstlern, die der postdigitalen Generation angehören, so wie beispielsweise Anne Imhof, die auf der Kunstbiennale in Venedig für ihre Gestaltung des Deutschen Pavillons 2017 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Auch wenn sich nicht alle von diesen Künstlern explizit darauf berufen, so beschäftigen sie sich doch mit den für diese Generation relevanten Themen: Digitalisierung, Identitätssuche, Wirklichkeitswahrnehmung, Kommunikation, Manipulation und Globalisierung. Je mehr man sich mit den ausgestellten multimedialen, objekthaften und bildnerischen Arbeiten beschäftigt, umso deutlicher wird zudem eine auffallende Übereinstimmung: Es geht immer wieder um den Menschen als Individuum und seine Fähigkeit und Notwendigkeit zu reflektieren und zu interagieren. So sprechen nahezu alle Arbeiten den Betrachter unmittelbar an: Textbotschaften, anthropomorphe Objekte, Spiegelungen, die auf uns selbst verweisen oder akustische und visuelle Phänomene, die uns irritieren und faszinieren.
Kommunikation wird hier subtil auf eine ästhetische und soziale Ebene transformiert. Diesem Gedanken folgt auch der konzeptionelle Aufbau der Ausstellung, in der die Künstler nach Werkgruppen oder Einzelwerken präsentiert sind. Die unterschiedlichen künstlerischen Positionen sind so besonders deutlich erkennbar und können im Vergleich zu den jeweils anderen erschlossen werden. Während des Vorganges des betrachtenden Sehens wird der Besucher dabei auch zu einem Beobachter und thematisiert quasi ausstellungsimmanent das Beobachten an sich und somit einen wesentlichen inhaltlichen Aspekt der Sammlung: Da die ausgestellten Arbeiten in ihrer reflektierenden Wirkung auf den Betrachter selbst zurückverweisen, wird er unweigerlich selbst zum Beobachteten. Der Titel „Under Surveillance“ ist deshalb auch als Bezug zu der durchaus als Kritik zu verstehenden Auseinandersetzung der Künstler mit unserer heutigen Gesellschaft zu sehen, in der es keine Privatheit mehr zu geben scheint. Und – ganz nebenbei und nicht ohne Ironie – auch als Referenz an die Sammlerin selbst, die „beobachtend“ die Künstler sammelt und ausstellt.
Künstler: Simon Denny | Yngve Holen | David Zink Yi | Olafur Eliasson | Anne Imhof | Dirk Skreber | Jeppe Hein | Michael Sailstorfer | Michaela Meise | Tatjana Trouvé
Öffnungszeiten während der Kunsttage:
Freitag, 23. Juni 2017: 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2017: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
Sonntag, 25. Juni 2017: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr